Preise Preislisten
WINTER WÄRME
Hot-Stone-Massage (25 min)
30 Euro
WINTER HARMONY
Ayurvedamassage (25 min)
Kopfmassage (25 min)
55 Euro
WINTER VITAL
3 x Massage (á 25min)
80 Euro
WINTER DELUXE
Fußreflexmassage (25min)
Ganzkörpermassage mit Aromaöl (55 min)
Kopfmassage (25 min)
115 Euro
Nutzen Sie unsere „MITTAGSPAUSENMASSAGE“
klassische Massage – 25 Minuten
täglich von: 12.00 Uhr – 14.00 Uhr
nur: 24 Euro
( gilt nicht für Gutscheine oder 10-er Karten )
Ihre ♥ Treue ♥ lohnt sich!
Kaufen Sie sich eine 10er Karte!
Nutzen Sie 10% Rabatt auf alle unsere Behandlungen. Sie bezahlen 10 Behandlungen, die 11-te Behandlung wird Ihnen geschenkt.
Wir beraten Sie gern.
Physiotherapeutische Anwendungen ( auch als Gutschein erhältlich )
Massage | 25 min | 28 Euro |
Manuelle Therapie | 25 min | 32 Euro |
Krankengymnastik | 25 min | 28 Euro |
Manuelle Lymphdrainage | 30 min | 35 Euro |
Manuelle Lymphdrainage | 45 min | 50 Euro |
Manuelle Lymphdrainage | 60 min | 65 Euro |
Kosmetische Gesichtslymphdrainage | 30 min | 35 Euro |
Triggerpunktmassage | 45 min | 30 Euro |
Fango | 25 min | 18 Euro |
Ultraschall / Elektrotherapie | 15 min | 15 Euro / 15 Euro |
Kinesio Taping | 25 min | 32 Euro |
Schröpfmassage | 25 min | 32 Euro |
Individuelle ganzheitliche Behandlung (osteopathische Techniken) | 60 min | 75 Euro |
Individuelle ganzheitliche Behandlung (osteopathische Techniken) | 90 min | 110 Euro |
Preise für Privatpatienten (mit Privatrezept)
Sehr verehrte Patientinnen und Patienten, bitte beachten Sie folgende Änderung der Bundesbeihilfeverordnung, welche am 31. Juli 2018 bundesweit in Kraft getreten ist.
Mit Veröffentlichung der Achten Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung am 30. Juli 2018 im Bundesanzeiger sind die neuen erstattungsfähigen Höchstbeträge für Heilmittelbehandlungen für die Beamte und Versorgungsberechtigte des Bundes in Kraft getreten. Die neuen Regelungen sehen eine Anpassung der erstattungsfähigen Höchstbeträge in Höhe von rund 20 Prozent in der ersten und weiteren 10 Prozent in der zweiten Stufe (zum 01. Januar 2019)
Mit Inkrafttreten der neuen Bundesbeihilfevorschriften treten in verschiedenen Bundesländern (wie z.B. in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern) aufgrund landesgesetzlicher Regelungen identische Anpassungen auch auf der Landesebene sofort in Kraft. Das gilt aber nicht für jedes Bundesland, in Bundesländern wie in Bayern oder NRW müssen die Parlamente die Änderungen erst noch selbst beschließen.
Nach aktuellen Informationen aus dem Bundesministerium des Innern soll die Neufassung der Achten Änderungsverordnung zur Bundesbeihilfeverordnung im August im Bundesgesetzblatt, Teil 1, veröffentlicht werden. Mit der Veröffentlichung tritt die erste Stufe dieser Verordnung für Bundesbeamte in Kraft. Die zweite Stufe folgt dann ab dem 01. Januar 2019.
Bitte beachten Sie, dass unsere Preise teilweise über dem Beihilfepreis liegen. Unsere Preise sind nicht aus der Luft gegriffen. Wir orientieren uns an den Erstattungslisten von bekannten deutschen Versicherungen. Es kommt allerdings immer auch darauf an, ob Sie einen solchen Versicherungsvertrag auch vereinbart haben, oder ob Sie nicht doch auch Kostengründen eine Beschränkung hinnehmen müssen.
Leider wird in letzter Zeit vermehrt seitens der Privaten Krankenversicherungen versucht, wider besseres Wissen, die Erstattungen im Heilmittelbereich zu senken. Mitunter erhalten Sie sogar Schreiben, in denen unterstellt wird: „Ihr Physiotherapeut ist zu teuer, versuchen Sie eine Behandlung auf „Beihilfeniveau“ zu erhalten, und diese ebenso abzurechnen.“ Natürlich wird bei dieser Argumentation verschwiegen, dass die Beihilfeverordnung des Bundes für seine Beamten seit ca. 10 Jahren in diesem Bereich unverändert blieb. Der Bundesminister des Inneren hat seinerzeit sogar in einer Pressemitteilung verlauten lassen, dass seine Beamten, ebenso wie die gesetzlich Versicherten, eine Zuzahlung zu leisten hätten. Aus der Bezeichnung „Beihilfe“ allein, ergibt sich ja auch schon deren Sinn: eine Beihilfe zu einem offensichtlich höheren Preis.
1. LG Köln vom 14.10.2009 (AZ: 23 O 424/08)
2. AG Frankfurt 30.03.2009 (AZ: 29 C 2041/07-86)
3. LG Köln vom 17.06.2009 ( AZ: 23 O 380/08)
Leider wird in letzter Zeit vermehrt seitens der Privaten Krankenversicherungen versucht, wider besseren Wissens, die Erstattungen im Heilmittelbereich zu senken.
Nicht selten erhalten die Versicherten Schreiben, in denen suggeriert wird, die Physiotherapie sei zu teuer und Sie sollten versuchen die Behandlung auf „Beihilfeniveau“ zu erhalten.
Der Bundesminister des Inneren hat seinerseits sogar verlauten lassen, dass seine Beamten, ebenso wie die gesetzlich Versicherten, eine Zuzahlung zu leisten hätten. Aus der Bezeichnung „Beihilfe“ alleine, ergibt sich ja auch schon deren Sinn: eine Beihilfe zu einem offensichtlich höheren Preis.
Vor diesem Hintergrund erscheint es allerdings absolut unverständlich, dass ein Preis für eine krankengymnastische Behandlung oder manuelle Therapie von 27,50 – 32,00 Euro als zu hoch angesehen wird.
Unsere Preise sind angemessen und keinesfalls zu hoch, da wir in unserer Praxis:
- längere Behandlungszeiten haben als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Minuten,
- das Ausbildungsniveau unserer Therapeuten deutlich über dem gesetzlichen Standard liegt und durch laufende Fortbildungen stets erweitert wird,
- unsere Praxisausstattung und Angebote auch während der Therapie weit über den vorgeschriebenen Mindestnormen liegt,
- geschlossene Einzelkabinen haben sowie eine Terminpraxis mit Rezeptionskraft sind.
Weitere Informationen auch unter : www.privatpreise.de
Die Krankenversicherung kann nicht einwenden, die Honorare seien nicht „üblich“. Die Frage der Üblichkeit stellt sich in § 623 Absatz 2 BGB nur dann, wenn keine Honorarvereinbarung getroffen wurde. Ist eine Honorarvereinbarung geschlossen, so gilt diese vorrangig.
Im Heilmittelbereich keine verbindliche Gebührenordnung: Im Heilmittelbereich existiert keine allgemein verbindliche Gebührenordnung, wie sie z. B. im ärztlichen Bereich vereinbart wurde. Daher können / müssen die Praxisinhaber und die Privatpatienten die Preise frei vereinbaren. Der Preis hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab:
Zusatzqualifikationen (Manuelle Therapie, CMD, MLD etc.)
Berufserfahrung/ Spezialisierung
Therapiedauer (RVO / VdaK zahlt nur 15 min Behandlung, bei Privatpatienten wird 20-25 min Therapiedauer berechnet)
Ausstattung und Standort der Praxis
Erfahrung und Vergütung der Therapeuten
Preise für Privatpatienten (mit Privatrezept)
Massage | 28 Euro |
Manuelle Therapie | 32 Euro |
Krankengymnastik | 28 Euro |
Manuelle Lymphdrainage | 35 Euro |
Manuelle Lymphdrainage | 50 Euro |
Manuelle Lymphdrainage | 65 Euro |
Fango | 18 Euro |
Elektrotherapie / Ultraschall | 15 Euro / 15 Euro |
Krankengymnatik am Gerät | 65 Euro |
D1 (st. Heilmittelkombination) | 65 Euro |
EAP (erweiterte amb. Physiotherapie) | 90 Euro |
Kursangebote
Die Kurse bestehen aus 10 Sitzungen á 1 Stunde pro Woche. ( Ausser Herz-Kreislauf-Indoor, 8 Sitzungen je 1 Stunde pro Woche ) Alle Kurse werden mindestens zu 85% von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt. Die nötigen Zulassungen sind hierbei selbstverständlich erteilt.
Rückenschule ( 10 x 1 Stunde ) | 140 Euro |
Autogenes Training ( 10 x 1 Stunde ) | 140 Euro |
Bauch – Bein – Po ( 10 x 1 Stunde ) | 140 Euro |
Entspannung nach Jacobson ( 10 x 1 Stunde ) | 140 Euro |
Pilates ( 10 x 1 Stunde ) | 140 Euro |
Herz-Kreislauf-Indoor ( 8 x 1 Stunde ) | 100 Euro |
Wellnessangebote ( auch als Gutschein erhältlich )
Massage (Rücken) | 25 min | 28 Euro |
Massage (Rücken) | 55 min | 58 Euro |
Massage mit Fango | 55 min | 42 Euro |
Aromaölmassage | 25 min | 32 Euro |
Aromaölmassage (Rücken) | 55 min | 62 Euro |
Relaxmassage | 25 min | 28 Euro |
Powermassage | 25 min | 30 Euro |
Hot-Stone-Massage | 25 min | 32 Euro |
Hot-Stone-Ganzkörper-Massage | 55 min | 62 Euro |
Gesichtsmassage | 25 min | 28 Euro |
Kopfmassage | 25 min | 28 Euro |
Handreflex-Massage | 25 min | 32 Euro |
Fussreflex-Massage mit Fussbad | 25 min | 32 Euro |
Fussreflex-Massage mit Fussbad | 55 min | 62 Euro |
Ganzkörper-Massage | 55 min | 58 Euro |
Ganzkörper-Massage (mit Aromaöl) | 55 min | 62 Euro |
Finnische Salzmassage (Rücken) | 25 min | 32 Euro |
Finnische Salzmassage (Ganzkörper) | 55 min | 62 Euro |
Massage mit Zuckerpeeling (Rücken) | 25 min | 32 Euro |
Massage mit Zuckerpeeling (Ganzkörper) | 55 min | 62 Euro |
Massage mit warmem Duftwachs (Rücken) | 25 min | 32 Euro |
Massage mit warmem Duftwachs (Ganzkörper) | 55 min | 62 Euro |
Ayurveda Massage (mit warmem Aromaöl) (Rücken) | 25 min | 32 Euro |
Ayurveda Massage (mit warmem Aromaöl)(Ganzkörper) | 55 min | 62 Euro |
Bürstenmassage (Rücken) | 25 min | 32 Euro |
Bürstenmassage (Ganzkörper) | 55 min | 62 Euro |
Tibetische Massage (Rücken) | 25 min | 32 Euro |
Tibetische Massage (Ganzkörper) | 55 min | 62 Euro |
Pantai Luar ( Kräuterstempelmassage ) ( Rücken ) | 25 min | 32 Euro |
Pantai Luar ( Kräuterstempelmassage ) ( Ganzkörper ) | 55 min | 62 Euro |
Honigmassage (Rücken) | 25 min | 32 Euro |
Honigmassage (Rücken) | 55 min | 62 Euro |
Honigmassage (Ganzkörper) | 55 min | 62 Euro |
Mittags-Pausen-Massage ( täglich von 12:00 Uhr – 14:00 Uhr ) | 25 min | 24 Euro |
Mami Wellness Paket ( Relaxmassage + Kopfmassage ) | 40 min | 40 Euro |
Mami Deluxe Paket ( Fußreflexmassage + Ayurvedamassage + Kopfmassage ) | 65 min | 70 Euro |
Wir nehmen Gutscheine ab der laufenden Nummer 10000 an.
Diese Gutscheine sind fast 4,5 Jahre alt.
Bitte haben Sie Verständnis das ältere Gutscheine nicht mehr berücksichtigt werden können.
Bitte beachten Sie das Sie Ihre Termine zeitgerecht einhalten. Bei nicht abgesagten Terminen verfällt der jeweilige Wert der vereinbarten Behandlung.
Dies gilt auch für nicht rechtzeitig abgesagte Termine. Bitte sagen Sie Ihren Wellnesstermin mindestens 4 Sunden vorher ab, dann können wir gemeinsam einen Ersatztermin finden.
Gerätetraining
Gerätetraining (1 Stunde unter Anleitung + 10 Mal individuell trainieren – inklusive Trainingsplan) | 90 Euro |
Spezialangebote
Traditionelle Thaimassage | 60 min | 65 Euro |
Traditionelle Thaimassage | 90 min | 90 Euro |
Traditionelle Thaimassage | 120 min | 120 Euro |
Shiatsu | 60 min | 65 Euro |
Astromassage (inklusive Horoskop und Geschenk) | 60 min | 70 Euro |
Mami Wellness Paket (Relaxmassage + Kopfmassage) | 40 min | 40 Euro |
Mami Deluxe Paket (Fußreflexmassage + Ayurvedamassage + Kopfmassage) | 65 min | 70 Euro |
Unsere Bankverbindung :
Bank Sparkasse Mittelthüringen
Kontoinhaber / Empfänger Susan Rödiger / CORPO VIVO Physiotherapie und Wellness, Erfurt
Kontonummer 0163002541
Bankleitzahl 820 510 00
IBAN DE96 8205 1000 0163 0025 41
BIC HELA DE F1 WEM